hat bei mir einen akuten Anfall von Weselitis festgestellt und damit die Auswirkungen dieser gefährlichen, aber nicht ansteckenden Krankheit nicht schlimmer werden begebe ich mich morgen in die Kurklinik 'Zum sabbernden Hundi' in die Hände von Oberschwester Beate und Herrn Dr. Dr. Didi und ihrem Lehrpersonal.
Mein Therapieplan sieht vor, dass in jedem Fall lange Spaziergänge in geschlossenen Räumen, jeweils kurz unterbrochen durch das Inhalieren frei verkäuflicher Zigaretten und dem Konsum von Kaffee in Verbindung mit ausgiebigen Stempel-Shopping die Folgen meiner Krankheit bremsen oder zumindest lindern können.
Was ist Weselitis werdet ihr euch fragen:
Eine Art dauerhafter Erschöpfungszustand - hervorgerufen durch diverse Faktoren ...
- Ein Chef, der dauernd an einem zerrt, aber nicht einmal "Danke" sagen kann, auch wenn ich seit nunmehr 11 Wochen 2 Vollzeitkräfte ersetze (1,5 Tage die Woche sogar für 2,5 Personen arbeite).
- Ein Praktikant mit dem IQ eines Wackeldackels, der durch andauernde Fragen jedlichen andauernden Arbeitseinsatz bremse
- Haarige Biester in groß und klein, die ebenfalls noch so unwichtige Fragen an die Frau bringen und nebenbei bin ich noch Therapeutin für traumatisierte Goldfische, einen Fischreiher, der den Goldfischen am liebsten mal beim Schwimmen zuschauen würde und einen Fischfütterer, der mir genau dieses heute morgen um 7:22 Uhr bereits auf dem Handy mitteilte ...
Ihr seht - meine Kur ist nicht aufschiebbar - ich muss hier weg *lach*
Drückt mir die Daumen, dass der Zug der lieben Carola morgen pünktlich ankommt und wir den Umständen entsprechend gut am Kurort ankommen werden - den Rest bekommen wir ganz sicher locker in den Griff ...
Schreibkram
vor 12 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen