Während ich bei meinem Ammenkind ja wusste, was ich ungefähr zu 'erwarten' hatte, war mir Rebecca (Freundin vom Ammenkind) von unbekannter Kreativität - diese ist in jedem Fall vorhanden, aber welcher Art *denk* - umwerfende Kreativität *herzchenindenaugenhab*
Seht her - Rebecca hat mir ohne Vorlage den Strolch vorgestempelt und ich kam kaum hinterher *umfall*
Vorlage Rebecca (ok, die Matten sind was schief, aber sind wir hier im Matheunterricht - nein), darunter der Strolch
Rebecca entdeckt das Medallion
das Medallion vom Ammenkind ist leider vom Spruch nicht wirklich lesbar (ostfriesische Nationalflagge in orange - ihr versteht *lach*).
Und der Beweis, dass Linkshänderkinder (Verena) es schaffen, SU-Bäume bei geradem Abrollen windgeplagt zu gestalten. Danach durfte sie das machen, was sie die ganze Zeit machen wollte - Niedlichabdrücke zum zuHause-Colorieren anfertigen *gg*.

und Rebeccas Gegenstück - da ist erstaunlicherweise die Wiese gewellt und die Bäume windlos - verstehe einer die Stempelräder
Der Tag hat echt Spaß gemacht und vor allem der Biounterricht zum Thema "Zimmerlinden" hat mir gut gefallen (schon blöd, wenn man der Zimmerlinde auch ein Gesicht zuordnen kann, hoffentlich bleibt sie schön verwurzelt im Klassenraum für die letzten 50 Tage Schule)
Das war übrigens *tätätätä* mein Blogeintrag Nr. 600 *umfall*, mal sehen, ob mir dazu nicht irgendwas einfällt
1 Kommentar:
Kompliment! Gib mal ein dickes Lob weiter. Ich kann mir vorstellen, dass es sehr viel Spaß gemacht hat
Kommentar veröffentlichen