Schmadderwahnsinn der besonderen Art - ohne Trocknungszeiten benötigt man für die Karte keine 10 Minute *pfeif*.
Nach Aussie-Anjas Anregung in Fuldatal habe ich diesmal nach dem Prägen die erhabenen Linien nochmals mit dem Brayer überfärbt - das hat doch was, oder?
Und weil ich ahne, dass Fragen bezüglich des Prägefolders kommen werden - er ist von Darice und heißt Cherry Blossom *gg*
Schreibkram
vor 19 Stunden
3 Kommentare:
Liebe Strolchi
Dein "Schmadderwahnsinn der besondern Art" gefällt mir sehr gut (und ich hätte nicht gedacht, dass die Karte so schnell ging) - in natura sieht die Karte nämlich noch um einiges schöner aus als auf dem Foto!
Du hast mir mit der Karte eine grosse Freude gemacht und der Tip von Anja hat sich gelohnt, es "hat was", die Du nach dem Prägen nochmals mit dem Brayer über die Linien "gerollt" bist. (Ich habe so einen Brayer jetzt auch und muss bald mal mit Üben anfangen).
Danke auch für den Hinweis zum Prägefolder (ich habe den Namen schon mal im Hinterkopf notiert *grins*).
Nochmals danke und liebe Grüsse
Carola
Ach du meine Guete, ihr habt ja echt rumgeschaddert!!!!
Dieser Schmadderwahn gefaellt mir am Besten, tolle Idee mit dem zusaetzlichen gepraegen Linien hervorheben! Toller Spruch und tolle Farben!
Diese Schmadderei gefällt mir auch.
Verschneite Grüße aus dem Norden,
sabine
Kommentar veröffentlichen