
Dienstag, 27. April 2010
und noch was unsortiertes

Montag, 26. April 2010
Ich hatte unerwarteten Besuch
Nun ja, aus diesem Grund und weil ich es ja offensichtlich schuld war, da durfte die Muse gestern bestimmt, was gemacht wird und sie sagte, dass etwas herrlich unsortiertes und nicht mit ewig neuen Stempeln gearbeitetes eine tolle Grundlage wäre.
Das ist dabei rausgekommen und ihr seht - strolchensortiert ist anders *lach* - mehr davon gibt es morgen auch noch, denn insgesamt bin ich auf 3 Karten in 2 Stunden gekommen ...

Donnerstag, 22. April 2010
Geburtstagsgeschenk für Silvie
Und weil ich immer wieder Anfragen bekomme, wie die Bücher bestückt sind und ich immer wieder vergesse, dass ich den Inhalt auch mal knipsen könnte, da klau ich zumindest den Sketchteil mal aus einem anderen Buch, welches die liebste Schnuspel zu Weihnachten bekommen hatte. Die Farbsketche hab ich mir hier zusammengesucht und via Laser-Farbdrucker im passenden Format ausgedruckt.

Sonntag, 18. April 2010
Geburtstagsgeschenke für Beate
Erhalten hat die Omi neben einer Karte, eine Taschentuch-Spenderbox und ein Farbkombibuch und ein Stempelset (ja - es gibt noch Sets, die die Omi nicht hat *gröhl*)


Freitag, 16. April 2010
Lila
Strolchi und lila - lila und Strolchi *hm* - das geht doch eigentlich nicht, oder etwa doch!
Doch es geht und es hat auch nicht weh getan *gg* und *pssss* - es hat sogar Spaß gemacht. Sogar mit dem Distress-Kissen "Milled lavender" konnte ich mal arbeiten - ihr hättet mir ja auch sagen können, dass es nachgefüllt deutlich besser aussieht, oder?
Die Stempel sind mal wieder durch die Bank Neuerwerbungen aus Zeist und da kommen noch ganz viele andere - versprochen!
Ach ja - und als Wochenthema bei Ullas Treff hab ich 'lila' auch direkt verhaftet


Mittwoch, 14. April 2010
Eine Karte und ein Buch
Gabi hat sich riesig gefreut und jetzt kann ich es euch ja auch zeigen ...


Montag, 12. April 2010
Wenn Strolchi eine Reise macht
Am Freitagvormittag war es dann endlich soweit – meine Reise zur Stempelomi und somit die Zwischenstation auf dem Weg nach Zeist zur Art Specially stand nicht nur vor der Türe – nein – ich stand daneben *smile*. Die strolchenfamilien-interne Susi sollte als Wegbegleitung mitkommen – dieses Jahr ging ich auf Nummer sicher gegen alle Staus der Welt und habe sie mitgenommen. Neben Susi reisten ein Feldbett, Picknikkorb und ähnliche praktische Dinge mit, - wer kann schon im Vorfeld sagen, wie viele Stunden meine Reise nach Wesel in Anspruch nehmen würde – sollten die 4 Stunden vom Vorjahr vielleicht nur ein kleines Warm-Up gewesen sein *hm*.
Wunder geschehen und ich kam ohne einen Kilometer Stau in die Ferne – allerdings hatte ich somit auch keine Chance den Picknikkorb zu leeren und das Feldbett probezuschlafen, aber das ist vermutlich besser als 4 Stunden im Stau zu stehen. Allerdings habe ich mich Susis Weisungen auch widersetzt – ich sah keinen Sinn darin auf der einen Seite von der Autobahn herunterzufahren und auf der anderen Seite wieder daraufzufahren – ob Susi nicht wusste, dass ich im Gegensatz zu ihr schon einmal bei Beate war *grübel*.
Gut bei Stempelomi angekommen wurden erst einmal Geburtstagsgeschenk überreicht, geknuddelt und gesabbelt, bevor die Omi einen kleines Exkurs in die Pflege von Not leidenden Pflanzen bekam … . Manchmal lassen die Blümchen halt die Flügelchen hängen, wenn es an Wasser fehlt und ich stelle fest, dass Omi eher mit ihren Stempeln spricht als mit ihrer Hortensie, aber es gibt Dinge im Strolchenleben, die muss ich einfach akzeptieren. Aber vermutlich ist es sicherer im stillen Kämmerchen mit Stempeln als unter freiem Himmel mit Blumen zu sprechen – eines Tages wird man mich vermutlich abholen und neu einkleiden, wenn ich so weitermache – so auf jeden Fall hab ich Beates Blick gedeutet *hm*.
Am Abend war ein großes Hofhuhn-Treffen mit Nahrungsaufnahme geplant – leider konnten wir Beate nicht mitnehmen, die uns den Schrecken einjagen musste, dass sie auf einmal schlappgemacht hat – es waren bange Stunden bis uns klar war, dass Beate am nächsten Morgen aber wieder fit ist. Zunächst galt es aber, ganz viel Klebemittel unter den Hühner zu verteilen und auch die Essensbestellung für den nächsten Tag musste geplant werden – ok, der Blick der Bedienung, die von rechts nach links Speisekarten verteilte war etwas komisch, weil wir uns in der Mitte trafen als ich von links nach rechts die Speisekarten des Folgetages verteilte. Das Essen war gut, das Gesabbel der Hühner war Musik in meinen Ohren und es war ein schöner Abend – nach Planungen über die Verteilung auf die Fahrzeuge am nächsten Tag brachte mich freches Frau Fixi heile wieder ins Omili-Haus, wo wir noch einen kleinen Moment gequatscht haben, bevor wir voller Vorfreude auf den nächsten Morgen ins Bett gingen.
Samstagmorgen – 6:30 Uhr - ein Kommando-Ton störte meinen liebreizenden Schlaf „Strolchi –halb sieben, aufstehen“. Strolchig-verstrubbelt schnellte ich auf und verschwand umgehend im Bad – in dieser Zeit bereitete mir die Omi ein leckeres Frühstück. Nach einem halben Brötchen verschwand ich nochmals im Bad und stellte fest, dass ich vermutlich keinen Clown zum Frühstück verspeist hatte, sondern die Salami vermutlich eher aus Schaf bestanden haben dürfte – genau so sah ich nämlich aus *lach*, aber auch dieses Problem konnte ich schnell beheben. Nachdem Chris und Jutta auch angekommen waren starteten wir Richtung Daisy zum Sammeltreffpunkt und auf ging die Reise nach Zeist … . Die Fahrt war sehr kurzweilig, auch wenn Dagi damit überfordert war, dass ich durchaus schweigsam des Weges kommen kann, aber aus mir unbekannten Gründen zweifelt man ja daran, dass ich im Grunde durchaus schweigsam bin. Es gab auch viel zu lernen. Das Autokennzeichen ‚SU’ steht nicht für wie von Dagi befürwortet für„Sulingen“ und auch nicht für die entsprechend abgekürzte Stempelfirma – nein auch der von mir gedachte ‚strolchige Unsinn’ wäre nicht die richtige Lösung gewesen sondern der Blick auf mein Auto offenbarte hier den ‚Rhein-Sieg-Kreis’ …
Die Messe war wie immer ein Traum, es waren noch mehr Aussteller als im Vorjahr dort und Schnäppchen waren auch reichlich zu bekommen. Der strolchige Jagdtrieb hat sich mittlerweile verfeinert und so konnte ich einen Stempel am 4. Stand statt für 13,40 Euro für 10 Euro ergattern oder ein Stempelset von Tim für 20 % günstiger als auf der Creativa (manchmal lohnt es sich die Beute durch umstrolchen einzuschüchtern *wimperklimper*). Es gab noch andere Dinge zu berichten, so trifft beim Sonnenbad auch schon einmal Personen, die auf diesem Blog anonym kommentieren ohne das man sich kennt und im Laufe des Gespräches ganz sicher ist, dass genau diese Person es sein muss mit der man sich gerade unterhält, ohne das man sich vorgestellt hat *lach* - an dieser Stelle einen ganz lieben Gruß an ‚Sabine ohne Blog’ - ich hoffe, dass es mit deinem Treffen mit Silvie was wird.
Das Essen am Abend war schön und die Runde sehr gesellig, leider war der Abend viel zu schnell vorbei.
Gestern war dann die Abreise angesagt – wie immer ging ein wundervolles Wochenende viel zu schnell vorbei – nach 2 Minuten auf der Autobahn meinte jedoch noch ein Stein meine Windschutzscheibe küssen zu müssen – die Scheibe hat zumindest gehalten und ich bin gut zu Hause angekommen - aber es ist schon erstaunlich, wie geduldig Steine am Straßenrand warten um just in diesem Moment quer über die Straße zu springen und dann auch genau das gewünschte Auto zu treffen.
Auf Bilder der Beute müsst ihr heute allerdings noch verzichten, denn die sind noch brav auf der Kamera und die ist – wie kann es anders sein – im Strolchenheim.
Ich danke euch, dass ihr diesem Roman gefolgt seit und seit versichert – nach der Messe ist vor der Messe *zwinker*
Freitag, 9. April 2010
Wochenend-Abmeldung
Wenn das gleich mit dem Fahren besser klappt als im Vorjahr mit 30 Kilometern Stau, die zu umfahren sind, dann steht einem tollen Wochenende wirklich nichts mehr im Wege.
Euch lass ich noch eine Karte hier und wünsch euch ein schönes Wochenende

Donnerstag, 8. April 2010
und noch zwei schwere Geburten


Dienstag, 6. April 2010
Wascht nie die Gardinen
Damit mein Blog in diesen Tagen nicht ganz einschläft und vor allem, weil der April ein ziemlich geburtstags-starker Monat ist kommen hier mal 2 der Osterwerke - ich hoffe, dass sie euch besser gefallen als mir

