du hast das Schuljahr überlebt, das sagte heute eine liebe Lehrerkollegin und schenkte mir diesen wunderbaren Blumenstrauß
Die grottenschlechten Bilder mögt ihr mir verzeihen, aber als ich den Strauß nach Hause getragen hatte, da war mein Arm ziemlich erschöpft.
Ja, ich habe mich gefreut und freu mich immer noch wie Bolle, ich sehe es nämlich schon nicht mehr als selbstverständlich an, dass sich jemand so bei mir für meine Arbeit bedankt. Ach ja, ein Buch gab es noch von anderer Stelle, damit werde ich mich mal in einer ruhigen Stunde in den Liegestuhl verkriechen *gg*. Obwohl, jetzt bin ich ja infiziert von Nähkurs - hat gestern richtig Spaß gemacht und noch hat man mich nicht des Feldes verwiesen. Mein 'Norderney' von Farbenmix hat bei mir aber jetzt schon den Arbeitstitel "Insel mit 2 Bergen", vermutlich wird mir das Lied jetzt so schnell auch nciht mehr aus den Kopf gehen udn ich summe es den ganzen Tag.
Wobei, ganz geschafft haben wir es ja noch nicht - morgen ist auch noch ein Tag, aber der ist kurz und dann hat NRW endlich Ferien nach dem eigentlich fast längsten Schuljahr, das es geben kann.
Verwaltungstechnisch sind die letzten Tage natürlich ein ganz besonderer Moment - eigentlich erwacht man jeden Tag im Glauben, dass der Tag nicht so schlimm werden kann wie der Vortag und sieht es beim Einschlafen ganz anders. Aber gestern war gsd. die Wende und heute dann der Comedy-Tag:
Ein Schüler legt Beschwerde gegen eine Note ein, weil er beim Nachschreibtermin einer Klassenarbeit unter Medikamenten stand, die so müde machen, dass er während der Arbeit im gesonderten Raum ohne Aufsichtsperson leider eingeschlafen ist und da niemand da war, der ihn geweckt hat, konnte er die Arbeit nicht beenden. Wie gut, dass der Widerspruch in einer Klarsichthülle steckte, sonst würde die übergeordnete Dienstaufsichtsstelle jetzt meine Lachtränen auf dem Schreiben haben.
Unsere Schülerinnen scheinen eine Theater-AG gegründet zu haben, anders kann man die Tränenströme über eine Nichtversetzung nicht deuten, Zusammenbrüche nach Tränenstrom gleich inbegriffen. Unser Heilmittel lautet übrigens Ice-Pack zum Abkühlen - immer brav mit dem Zusatz "das Zewa-Tuch bitte außen rumlassen, sonst haben sie vor Kälte einen Flecken auf der Stirn, der sie dann wirklich zum Heulen bringen könnte".
Ach nee, was mach ich nur nächste Woche ohne die haarigen Biester, das wird ja richtig langweilig *gröhl*. Und was soll ich sagen, in 6,5 Wochen kommen neue haarige Biester und die sind hoffentlich nicht so langweilig wie die von diesem Jahr - ich hätte euch gerne mehr Storys aus der Anstalt erzählt, aber nee, die Kinder waren echt nur brav.
Und wer es bis hierhin geschafft hat, der bekommt jetzt noch ein Remake, nein sorry, einen 1zu1-Kartenlift Strolchi von Strolchi zu sehen, eins hab ich nämlich nicht - Zeit für neue Ideen und sowas passiert, wenn es dann ganz schnell gehen muss (Karte war bestellt). Sozusagen die Szene, wo ich mein neues Buch lesen werde *lach*.
Mein kreativer Monat März 2025
vor 7 Stunden